Wir suchen für den Ausbildungsbeginn Sommer 2019 zwei Auszubildende
für den Beruf Bankkaufmann/ -frau
Bankkaufmann/Bankkauffrau
Bankkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Kreditinstitute tätig. Aufgaben der Bankkaufleute sind die Akquisition, Beratung und Betreuung von Kunden sowie der Verkauf von Bankleistungen, insbesondere von standardisierten Dienstleistungen und Produkten. Typische Arbeitsgebiete sind die Kontoführung, der Zahlungsverkehr, die Geld- und Vermögensanlage sowie das Kreditgeschäft.
In den sogenannten internen Abteilungen beschäftigen Sie sich mit den Aufgaben im Controlling, in der Organisation und Datenverarbeitung, im Personalwesen, Marketing und in der Revision. In den marktnahen, als auch den internen Funktionen erfolgt meist eine Spezialisierung.
Ausbildungsdauer:
Für Bewerber mit einem Realschulabschluss beträgt die Ausbildungsdauer 3 Jahre. Für Abiturienten verkürzen wir die Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre.
Zwischenprüfung:
Nach der Hälfte der Ausbildungsdauer absolvieren Sie eine Zwischenprüfung. Die Prüfungsfächer sind dabei Kontoführung und nationaler Zahlungsverkehr, Anlage auf Konten und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Abschlussprüfung:
Die Themen der Abschlussprüfung umfassen die gesamten Inhalte der Ausbildung:
Bankwirtschaft (konventionelle und Multiple Choice-Aufgaben)
Rechnungswesen und Steuerung (Multiple Choice-Aufgaben)
Wirtschafts- und Sozialkunde (Multiple Choice-Aufgaben)
In der abschließenden mündlichen Prüfung simulieren Sie ein Beratungsgespräch mit einem Kunden.
Seminare außerhalb der Ausbildungsstätte:
In den Schulungszentren des Genossenschaftsverbands e.V. finden mehrere Seminare während der gesamten Ausbildungszeit, ergänzend zum Berufsschulunterricht statt.
- Die Möglichkeit einer umfassenden und sehr guten Ausbildung
- Einsatzbereiche in fast allen Bereichen einer Bank
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr 1.010 Euro
im 2. Ausbildungsjahr 1.060 Euro
im 3. Ausbildungsjahr 1.120 Euro - Vermögenswirksame Leistungen von zurzeit 480 Euro p.a.
- 30 Tage Urlaub
- Sonderkonditionen für Bankgeschäfte
- Gute allgemeine Hochschulreife oder Realschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch
- Kunden- und Serviceorientierung
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit für Neuerungen und Flexibilität
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Motivation an selbstständigem Lernen
- Ausgeprägtes Interesse an Finanzgeschäften und bankspezifischen Themen
Sie sind kontaktfreudig, teamfähig und haben Spaß am Umgang mit Menschen, dann sind Sie genau richtig bei uns. Sie erwartet eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit einem engagierten Team, in einem modernen Arbeitsumfeld.
Gerne steht Ihnen Herr Geib, Telefon 06206/7065-222, bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Senden Sie Ihre Bewerbung an:
Raiffeisenbank Ried eG
Personalabteilung
Nibelungenstraße 57
68642 Bürstadt
Oder bewerben Sie sich hier gleich Online. Alternativ könnnen Sie uns Ihre Bewerbung auch als
eMail senden.